Adieu Winter Depri
Winterdepressionen lassen uns vorschnell alt aussehen. Haut und Seele leiden unter dem grauen, diesigen Matschwetter.
Ein Hamburger Frauenarzt hat festgestellt, dass jede vierte Frau in Deutschland unter jahreszeitlich bedingten Beschwerden leidet, weil ihr Stoffwechsel langsamer arbeitet. WEIL DER KÖRPER ZU WENIG SONNE BEKOMMT. Aufgepasst – die ersten Anzeichen sind brüchige Nägel, stumpfes Haar und unruhige Haut.
Mit den ersten Sonnenstrahlen schmelzen die Beschwerden wie die letzten schmutzigen Schneehaufen ganz schnell weg.
Was können wir selbst tun, wenn die Sonne noch auf sich warten lässt ?
Sauerstoff macht lustig – raus an die frische Luft
Wir brauchen pro Stunde 60 Liter Sauerstoff. Der ist in geheizten Räumen schwer zu kriegen. Und gelüftet wird im Winter auch weniger als im Frühjahr. Bei Sauerstoffmangel wirkt die Haut ungesund und sieht grau aus, das Haar wird stumpf und die Stimmung gereizt.
Deshalb täglich eine Stunde spazieren gehen, bei Wind und Wetter, ohne Entschuldigung. Und dabei tief atmen. Und wenn dabei die Sonne scheint, wirkt das Licht direkt auf die Hormone und den Stoffwechsel.
Energie essen und trinken
Unsere 100 Billionen Zellen verbrauchen – umgerechnet auf seine Größe – mehr Energie als eine große Stadt. Denn der Körper arbeitet ohne Pause, selbst in der Nachtzeit schuften und reparieren die Zellen, um alle Sünden den Tages zu beseitigen.
Dafür benötigen wir Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Proteine und Enzyme. Diese Stoffe erhalten wir nur durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die leider etwas mehr Mühe bereitet als der Hamburger Royal. Und auch in der Currywurst finden sich mehr Fette als Vitamine und Spurenelemente.
Doch wir können uns jung essen – denn Essen ist die stärkste Droge der Natur. Und was wir mindestens dreimal am Tage tun und dies Jahr für Jahr hat Wirkung: auf unsere Gedanken, unsere Stimmung, unseren inneren Antrieb und unsere Kraft.
Deshalb Teller frei für Obst, Gemüse und Salat, Fisch und mageres Fleisch.
Und wenn wir dann mit frischem Schwung das Haus verlassen und die Arbeiter auf dem Gerüst unterbrechen ihre Arbeit um ihre Bewunderung durch laute Pfiffe auszudrücken, dann wissen wir,
ES HAT SICH GELOHNT, das frische Gemüse zu bestellen statt die Spare Rips mit Honig glasiert und überbackenem Kartoffelgratin.