Immer wieder erobern neue Wellness-Trends die Welt
Schon mal Wambo-Mambo, Schockfrosten oder Gamskruckenmassage gehört?
Vermutlich noch nicht all zu häufig. Dies wird sich ändern, die Wellness Trends werden immer exotischer und verrückter. Dies lockt Gäste an.
In Japan werden Erwachsene in einen Kokon eingewickelt. Sie liegen zusammengerollt auf dem Rücken für verrückte 20 Minuten! Diese Wickeltherapie in netzartige Gazelaken soll Verspannungen lösen, die Muskeln lockern und die Haltung verbessern.
Würden Sie Wambo-Mambo ausprobieren wollen? Diese Massagetechnik geht zurück auf die australischen Aborigines. Dabei rollte der Masseur mit einer Bambusrohr-Holzrolle über den gesamten Rücken. Hin und her. Anschließend wird der Körper mit einer Feder bzw. Fellhandschuh ausgestreichelt und mit wertvollen Duftölen verwöhnt. Soll Verspannungen lösen.
Aufgepasst, es wird jetzt richtig kalt. Ganze 3 Minuten stellen Sie sich bei der Kryotherapie in eine minus 110 Grad kalte Kühlkammer und zittern sich die Cellulite weg und das nur in Badekleidung. Einzig und alleine die Hände, Füße und das Gesicht werden bedeckt. Diese Methode ist auch sehr beliebt um abzunehmen.
Wenn Sie als dies noch nicht überzeugt hat, so ist vielleicht das nächste Angebot etwas für Sie. Sie erinnert eher an einen Horrorfilm als an eine Wellnessmethode und ist definitiv nichts für schwache Nerven. Bei der chinesischen Heilmethode „glühende Moxa-Zigarren aus Beifuß-Fasern“ fährt der Therapeut mit dem glühenden Zigarrenende über die Nasenneben- und Stirnhöhlen entlang, nur knapp ein Zentimeter von der Haut entfernt, bis diese Stellen eine deutliche Rötung aufweisen.
Die letzte auch etwas verwirrende Methode ist die Gamskruckenmassage. Hierbei wird mit Hörnern der Rücken massiert. Sie wird den bayerischen Gästen in Verbindung mit einem Heubad angeboten.
Sie sehen, die Wellnessbranche erfindet immer außergewöhnlichere Methoden um Gäste und Kunden zu verwöhnen. Wir bleiben bei der Meinung – alles ist Geschmackssache.